Home

Details zur Schwefelquelle finden sie hier.

Filter nach Jahr: Alle| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003| 2002|

02.11.2023

Schwefelquelle Nr. 3, November 2023Schwefelquelle Nr. 3, November 2023 (13,3 MB)

Schwefelquelle Nr. 3, November 2023

09.06.2023

Schwefelquelle Nr. 2, Juni 2023Schwefelquelle Nr. 2, Juni 2023 (19,8 MB)

Schwefelquelle Nr. 2, Juni 2023

17.03.2023

Schwefelquelle Nr. 1, März 2023Schwefelquelle Nr. 1, März 2023 (9,07 MB)

Schwefelquelle Nr. 1, März 2023

22.12.2022

Schwefelquelle Nr. 3, September 2022Schwefelquelle Nr. 4, Dezember 2022 (10,36 MB)

Schwefelquelle Nr. 4, Dezember 2022

12.10.2022

sq22-03Schwefelquelle Nr. 3, September 2022 (11,43 MB)

Schwefelquelle Nr. 3, September 2022

27.06.2022

​Schwefelquelle Nr. 2, Juni 2022Schwefelquelle Nr. 2, Juni 2022 (10,47 MB)

Schwefelquelle Nr. 2, Juni 2022

20.03.2022

​Schwefelquelle Nr. 1, März 2022Schwefelquelle Nr. 1, März 2022 (6,7 MB)

Schwefelquelle Nr. 1, März 2022

14.12.2021

​Schwefelquelle Nr. 4, Dezember 2021Schwefelquelle Nr. 4, Dezember 2021 (9,7 MB)

Schwefelquelle Nr. 4, Dezember 2021

19.03.2021

sq20-03.pdfSchwefelquelle Nr. 1, März 2021 (7,9 MB)

Schwefelquelle Nr. 1, März 2021

21.12.2020

GrafikSchwefelquelle Nr. 4, Dezember 2020 (7,1 MB)

Schwefelquelle Nr. 4, Dezember 2020

29.07.2020

sq20-02 V1.pdfSchwefelquelle Nr. 2, Juli 2020 (7,5 MB)

Schwefelquelle Nr. 2, Juli 2020

09.04.2020

sq20-01[1].pdfSchwefelquelle Nr. 1, April 2020 (9,7 MB)

Schwefelquelle Nr. 1, April 2020

06.01.2020

sq19-03.pdfSchwefelquelle Nr. 3, Dezember 2019 (6,5 MB)

Schwefelquelle Nr. 3, Dezember 2019

1 | 2| 3| 4| 5| 6| > | >|

News

28.11.2023

Bratfett

Änderung der Sammlung von Speiseölen und -fetten für gastgewerbliche Betriebe

Aufgrund einer Änderung der nationalen Bestimmungen im Bereich der Abfälle, sind die von Betrieben (Gastgewerbe,...

28.11.2023

Ideenbox

Gemeindeentwicklungsprogramm - Ideenbox online

In der Bürgerversammlung vom 26.10.2023 wurden die weiteren Schritte für das Gemeindeentwicklungsprogramm...

28.11.2023

STOP-HIV!

Stop HIV: auf Tour im Auftrag der Prävention | Südtiroler Sanitätsbetrieb (sabes.it)

Vom 27. November bis zum 2. Dezember wird ein mobiles Ambulatorium in allen größeren Orten Südtirols...

23.11.2023

Foto

9. Änderung des Durchführungsplanes der Wohnbauzone C1 - Erweiterungszone "Durnbrunn" in Mitterolang

9. Änderung des Durchführungsplanes der Wohnbauzone C1 - Erweiterungszone "Durnbrunn" in Mitterolang...

23.11.2023

Foto

2. Änderung des Wiedergewinnungsplanes der Wohnbauzone B3 - Auffüllzone "Terrabona" in Oberolang - Einleitung des Verfahrens

2. Änderung des Wiedergewinnungsplanes der Wohnbauzone B3 - Auffüllzone "Terrabona" in Oberolang - Einleitung...

19.11.2023

Grafik

Vergabe Führung Brunstalm ab Sommer 2024

Die Fraktion Oberolang, Eigenverwaltung der B.N.G., wird die Führung der „Brunstalm in Oberolang“ ab...

14.11.2023

RMPlogoPositiv4C_0919

RM LAG Pustertal - Änderungen Lokaler Entwicklungsplan 2014-2022 LAG Pustertal - neuer Aufruf Projekteinreichung LEADER-Programm

Wir dürfen Sie hiermit darüber informieren, dass die durchgeführten Änderungen zum Lokalen Entwicklungsplan...

14.11.2023

arzt

Ärztin für Allgemeinmedizin im Ambulatorium Olang, Kanonikus-Michael-Gamper-Weg Nr. 14

Ab dem 20.11.2023 übernimmt Frau Dr.in Zisser Silvia den Dienst als Hausärztin im Arztambulatorium Mitterolang,...

Weitere News...

Impressionen

  • ita_impression_01
  • ita_impression_02
  • ita_impression_03
  • ita_impression_04

KlimaGemeinde

Klimagemeinde Olang

Mit dem Projekt KlimaGemeinde soll eine nachhaltige Energie- und Umweltpolitik umgesetzt werden. Es ist ein konkreter Beitrag der Gemeindeverwaltung gegen die Klimaerwärmung und für eine ressourcenschonendere Gesellschaft.

Direkt informiert
Alle Details und Unterlagen finden Sie auf unserer Informationsseite.

Olang APP

Gemeinde Olang am Smartphone 
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungen, Gemeindezeitung, Amtstafel, Ärzte

Direkt informiert
Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos wie Strassenschließungen

Bürgermeldungen

Kaputte Laternen, Schlaglöcher, herumliegender Müll: samt Foto und Position einfach an die Gemeinde melden

Download Gem2Go

Symbolbid

DEU